Datenschutzerklärung
Einleitung
Bei The Basu Group UK Ltd. („uns“, „wir“, „unser“ oder das „Unternehmen“) schätzen wir Ihre Privatsphäre und die Bedeutung des Schutzes Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt unsere Datenschutzpraktiken für die unten aufgeführten Aktivitäten. Gemäß Ihren Rechten informieren wir Sie darüber, wie wir Informationen über Einzelpersonen sammeln, speichern, darauf zugreifen und anderweitig verarbeiten. In dieser Richtlinie bezieht sich „Personenbezogene Daten“ auf alle Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen eine Person unterscheiden können.
Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für die Websites und Domains von The Basu Group UK Ltd.
Diese Richtlinie gilt nicht für Anwendungen, Websites, Produkte, Dienste oder Plattformen von Drittanbietern, auf die über (nicht The Basu Group UK Ltd.) Links zugegriffen werden kann, die wir Ihnen möglicherweise zur Verfügung stellen. Diese Websites sind unser Eigentum und werden unabhängig von uns betrieben, und sie haben ihre eigenen separaten Datenschutz- und Datenerfassungspraktiken. Alle personenbezogenen Daten, die Sie diesen Websites zur Verfügung stellen, unterliegen der eigenen Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters. Wir können keine Haftung für die Handlungen oder Richtlinien dieser unabhängigen Websites übernehmen, und wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites.
Verarbeitungsaktivitäten
Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie mit uns interagieren, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
• Nutzen Sie unsere Anwendung und Dienste als autorisierter Benutzer
• Besuchen Sie eine unserer Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verweisen
• jegliche Mitteilungen von uns erhalten, einschließlich Newsletter, E-Mails, Anrufe oder SMS
Persönliche Daten, die wir sammeln
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erheben wir personenbezogene Daten als Teil Ihrer Bestellinformationen.
Diese Daten umfassen:
• Kontoinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort
• Zahlungsinformationen wie Ihre Rechnungsadresse, Telefonnummer, Kreditkarte, Debitkarte oder andere Zahlungsmethoden
Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern personenbezogene Daten über andere Personen zur Verfügung stellen, erklären Sie, dass Sie dazu befugt sind, und erkennen an, dass diese gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass uns Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß zur Verfügung gestellt wurden, oder um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten anderweitig auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die im Abschnitt „Kontakt“ unten aufgeführten Informationen verwenden.
Geräte- und Nutzungsdaten
Wenn Sie eine Website von The Basu Group UK Ltd. besuchen, erfassen und speichern wir mithilfe von Browser-Cookies (Dateien, die von uns an Ihren Computer gesendet werden) oder ähnlichen Technologien automatisch Informationen über Ihren Besuch. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Die Hilfefunktion der meisten Browser bietet Informationen darüber, wie Sie Cookies akzeptieren, Cookies deaktivieren oder Sie benachrichtigen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Funktionen unseres Dienstes nicht nutzen, und wir empfehlen, sie aktiviert zu lassen.
Wir verarbeiten auch Informationen, wenn Sie unsere Dienste und Produkte nutzen. Diese Informationen können umfassen:
• IP Adresse
• Einzelne Produkte, die Sie anzeigen
• Webbegriffe oder Suchanfragen, die Sie zur Website geführt haben
• Zeitzone
Daten, die wir von Dritten erheben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erhalten, wie z. B. Unternehmen, die Dienstleistungen von The Basu Group UK Ltd. abonnieren, Partnern und anderen Quellen. Diese Informationen werden nicht von uns, sondern von einem Dritten erhoben und unterliegen den eigenen separaten Datenschutz- und Datenerhebungsrichtlinien des jeweiligen Dritten. Wir haben keine Kontrolle oder Einfluss darauf, wie Ihre personenbezogenen Daten von Dritten behandelt werden. Wie immer haben Sie das Recht, diese Informationen zu überprüfen und zu berichtigen. Wenn Sie Fragen haben, sollten Sie sich zunächst an den entsprechenden Dritten wenden, um weitere Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn dieser Dritte nicht auf Ihre Rechte reagiert, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von The Basu Group UK Ltd. (Kontaktdaten unten) wenden, und wir können Ihnen helfen.
Unsere Websites und Dienste können Links zu anderen Websites, Anwendungen und Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Die Informationspraktiken dieser anderen Dienste oder von Social-Media-Netzwerken, die unsere Marken-Social-Media-Seiten hosten, unterliegen den Datenschutzerklärungen von Drittanbietern, die Sie lesen sollten, um die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter besser zu verstehen.
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten über Sie mit Ihrer Zustimmung, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu warten und zu entwickeln und zu verstehen, wie sie verbessert werden können.
Zu diesen Zwecken gehören:
• Um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu liefern
• Um Bestellungen auszuführen, einschließlich elektronischer und nicht elektronischer Lieferung
• Aufbau einer sicheren Umgebung
• Um Ihre Identität zu überprüfen oder zu authentifizieren; und
• Untersuchen und verhindern Sie Sicherheitsvorfälle wie Sicherheitsverletzungen, Angriffe und Hacks.
• Bereitstellung, Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
• Bereitstellung, Wartung, Fehlerbehebung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
• Ihnen den Zugriff auf die Dienste von The Basu Group UK Ltd. und die Einrichtung von Konten zu ermöglichen.
• Bereitstellung von technischem und Kundensupport.
• Organisieren und liefern Sie Werbung und Marketing
• Ihnen Newsletter und andere Marketingmitteilungen über aktuelle und zukünftige Produkte, Programme und Dienstleistungen, Veranstaltungen, Wettbewerbe, Umfragen und Werbeaktionen zu senden, die von uns durchgeführt oder in unserem Namen gehostet werden; und
• Organisieren Sie Veranstaltungen oder registrieren Sie Teilnehmer und planen Sie Meetings für Veranstaltungen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, tun wir dies, weil dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Alle oben genannten Verarbeitungen sind in unserem berechtigten Interesse erforderlich, um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und unser Geschäft beispielsweise vor Betrug zu schützen. Um Dienste mit Ihnen zu initiieren, ist Ihre Zustimmung erforderlich. Bei Änderungen der Art der erhobenen Daten ist eine neue Einwilligung erforderlich. Wenn Sie im Rahmen unseres Vertrags keine Einwilligung erteilen, stehen Ihnen einige Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung.
Weitergabe und Offenlegung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur auf die in dieser Richtlinie oder zum Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten beschriebene Weise an Dritte weiter.
Unser Online-Shop wird von Shopify betrieben. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet:
• https://www.shopify.com/legal/privacy
Wir verwenden Google Analytics auch, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet:
• https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren:
• https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Ihnen gezieltes Marketing über Anzeigen oder Mitteilungen (z. B. Newsletter) bereitzustellen.
Weitere Informationen zur Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter:
• http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work
Hier können Sie gezielte Werbung deaktivieren:
• FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
• GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous
Additionally, you can opt out of some of these services by visiting the Digital Advertising Alliance’s opt-out portal at:
• http://optout.aboutads.info/
Rechtsgrundlage
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO") verarbeiten wir, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") ansässig sind, Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Ihre Zustimmung;
• Die Vertragserfüllung zwischen Ihnen und der Website;
• Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
• Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen;
• Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.
Gesetzliche Vorschrift
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder offenlegen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, im Zusammenhang mit einem Ersuchen einer öffentlichen oder staatlichen Behörde oder im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, um den Verlust von Leben oder Körperverletzung zu verhindern oder um unsere Rechte oder Eigentum. Soweit möglich und praktikabel, werden wir Sie im Voraus über eine solche Offenlegung informieren.
Dienstanbieter und andere Dritte
Wir können einen Drittanbieter, unabhängige Auftragnehmer, Agenturen oder Berater einsetzen, um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und uns bei der Verbesserung zu unterstützen. Dienstanbieter können sich innerhalb oder außerhalb des EWR befinden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Marketingagenturen, Datenbankdienstanbieter, Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdienstanbieter, E-Mail-Dienstanbieter und andere weitergeben, jedoch nur, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu warten und zu verbessern. Für weitere Informationen zu den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Informationen im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten verwenden
Klarna
Um Ihnen Klarnas Zahlungsoptionen anbieten zu können, geben wir bestimmte Aspekte Ihrer persönlichen Daten, wie Kontakt- und Bestelldaten, an Klarna weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob Sie für die Zahlungsoptionen geeignet sind, und die Zahlungsoptionen anpassen kann für dich.
Allgemeine Informationen zu Klarna finden Sie hier hier. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und den Angaben in behandelt Klarnas Datenschutzerklärung.
Cookie Policy
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Informationen, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Informationen in dieser Datei werden in der Regel mit dem Eigentümer der Website sowie potenziellen Partnern und Dritten dieses Unternehmens geteilt. Die Erfassung dieser Informationen kann für die Funktion der Website und/oder zur Verbesserung Ihrer Erfahrung verwendet werden.
Wie verwenden wir Cookies
Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:
• Unbedingt erforderlich. Als Webanwendung benötigen wir bestimmte notwendige Cookies, um unseren Dienst auszuführen.
• Präferenz.
• Wir verwenden Präferenz-Cookies, um uns daran zu erinnern, wie Sie unseren Service nutzen möchten.
• Einige Cookies werden verwendet, um Inhalte zu personalisieren und Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Beispielsweise könnte der Standort verwendet werden, um Ihnen Dienstleistungen und Angebote in Ihrer Nähe anzubieten.
• Analytik.
• Wir sammeln Analysen über die Arten von Menschen, die unsere Website besuchen, um unseren Service und unser Produkt zu verbessern.
• Marketing.
• Wir teilen Cookies mit Drittanbietern und/oder Partnern, um Ihnen ein personalisiertes Marketingerlebnis zu bieten.
• Wir gestatten auch Drittanbietern, ihre eigenen Cookies auf unserer Website zu platzieren.
Kundenbindung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist und soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese aus unseren Systemen entfernen und/oder Schritte unternehmen, um sie zu anonymisieren.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt. Wir beteiligen uns NICHT an einer vollautomatisierten Entscheidungsfindung, die rechtliche oder anderweitig erhebliche Auswirkungen hat, unter Verwendung von Kundendaten.
Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat.
Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung enthalten, gehören:
• Temporäre Ablehnungsliste von IP-Adressen, die wiederholten fehlgeschlagenen Transaktionen zugeordnet sind. Diese Ablehnungsliste bleibt für eine kleine Anzahl von Stunden bestehen.
• Temporäre Ablehnungsliste von Kreditkarten, die mit verbotenen IP-Adressen verknüpft sind. Diese Denylist bleibt für eine kleine Anzahl von Tagen bestehen.
Minderjährige
Wir werden wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren erheben. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse, um die Löschung zu beantragen.
Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten
Abhängig von Ihrem geografischen Standort und Ihrer Staatsangehörigkeit unterliegen Ihre Rechte den lokalen Datenschutzbestimmungen. Diese Rechte können umfassen:
• Auskunftsrecht (PIPEDA, DSGVO Artikel 15, CCPA, LGPD)
Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten.
• Recht auf Berichtigung (PIPEDA, DSGVO Artikel 16, LGPD)
Sie haben das Recht, unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, berichtigen zu lassen.
• Recht auf Vergessenwerden (Recht auf Löschung) (DSGVO Artikel 17, CCPA, LGPD)
Sie haben das Recht, von uns die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten, es sei denn, wir sind dazu nicht verpflichtet, wenn wir diese Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen aufbewahren müssen. Beispielsweise müssen alle Verkaufstransaktionen auf unbestimmte Zeit in unseren Systemen auf sichere Weise aufbewahrt werden, um den lokalen Steuergesetzen zu entsprechen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (DSGVO Artikel 18 LGPD)
Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Daten unrichtig sind; unsere Verarbeitung ist unrechtmäßig; oder wenn wir diese Daten für einen bestimmten Zweck nicht mehr verarbeiten müssen, es sei denn, wir können die Daten aufgrund einer gesetzlichen oder sonstigen Verpflichtung nicht löschen oder Sie möchten die Löschung nicht.
• Recht auf Portabilität (PIPEDA, DSGVO Artikel 20, LGPD)
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, elektronischen Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln, wenn es sich um (a) personenbezogene Daten handelt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und (b) wenn Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder um einen Vertrag mit Ihnen oder dem Dritten zu erfüllen, der die Dienste von The Basu Group UK Ltd. abonniert.
• Widerspruchsrecht (DSGVO Artikel 21, LGPD)
Sofern die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Wir werden Ihrer Bitte nachkommen, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder wir müssen die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen weiterverarbeiten.
• Recht auf Nichtdiskriminierung (CCPA)
Sie haben das Recht, Ihnen keine Dienste zu verweigern oder eine veränderte Erfahrung zu machen, wenn Sie eines Ihrer CCPA-Rechte ausgeübt haben.
Einwilligung zurückziehen
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen, beispielsweise wenn Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden möchten, die Sie von uns erhalten. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Informationen am Ende dieser Seite.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Sie können eine Anfrage zur Ausübung eines dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen, indem Sie die Anfrage an unser Datenschutzteam senden. PBitte kontaktieren Sie uns über die Informationen unten auf dieser Seite.
Zu Ihrer eigenen Privatsphäre und Sicherheit können wir nach unserem Ermessen von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität nachweisen, bevor Sie die angeforderten Informationen bereitstellen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde zu dieser Richtlinie oder einem Element Ihrer personenbezogenen Daten haben, die wir gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte unten. Wenn Sie nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.
Wenn Sie im EWR ansässig sind, besuchen Sie bitte diese Website (http://ec.europa.eu/newsroom/article29/document.cfm?action=display&doc_id=50061) für eine Liste der lokalen Datenschutzbehörden.
Kontakt
E-Mail-Einstellungen
Sie können uns auffordern, Ihnen kein Marketingmaterial mehr zuzusenden. Sie können dies tun, indem Sie sich jederzeit in Ihr Profil einloggen und die E-Mail-Einstellungen aufrufen. Sie können sich per anmelden indem Sie hier klicken. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Mitteilungen mehr von uns zu erhalten, können wir Ihnen keine Sonderangebote oder Marketingmitteilungen mehr zusenden.
Bearbeite dein Profil
Wenn Sie auf unserer Website registriert sind, können Sie auf die personenbezogenen Daten zugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, und Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten, indem Sie sich in Ihr Profil einloggen und auf Mein Konto klicken. Sie können sich per anmelden indem Sie hier klicken.
GDPR-Anfragen
Fordern Sie einfach eine Kopie der personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben, oder fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an kontaktieren und senden Sie uns Ihre Anfrage.
DSGVO-Vertreter
Wir haben Rickert.Law als unseren Datenschutzvertreter in der EU ernannt und Sie können ihn direkt in Ihrem Heimatland kontaktieren. Hier tippen .