Nachhaltigkeit
Bei Anuschka ist Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Handwerks eingebunden. Von
Nachhaltigkeit
Bei Anuschka ist Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unseres Handwerks eingebunden. Von
Was macht Leder nachhaltiger?
Hier sind fünf Gründe, warum eine Lederhandtasche nachhaltiger sein kann als eine aus veganem Leder:
Nachhaltigkeit durch Fairen Handel
Fairer Handel ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeit in der Modebranche, da er eine ethische Behandlung der am Produktionsprozess beteiligten Menschen gewährleistet und neben Umweltzielen auch soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit fördert. In der Modebranche garantieren Fair-Trade-Praktiken, dass Handwerker und Arbeiter faire Löhne erhalten, unter sicheren Bedingungen arbeiten und mit Würde behandelt werden. Dies trägt dazu bei, Gemeinschaften, insbesondere in Entwicklungsregionen, zu stärken und Armut und Ungleichheit zu verringern.
Durch die Förderung langfristiger Beziehungen zu den Arbeitern und die Unterstützung ihres Lebensunterhalts trägt Fair Trade auch dazu bei, traditionelle Handwerkskunst und handwerkliche Fähigkeiten zu bewahren, die oft über Generationen weitergegeben werden. Diese Praktiken stellen sicher, dass die Produktion von Mode nicht ausbeuterisch oder schädlich für gefährdete Bevölkerungsgruppen ist. Auf diese Weise unterstützt Fair Trade die Schaffung von Mode, die nicht nur ökologisch verantwortungsvoll, sondern auch sozial gerecht ist, und ist damit eine entscheidende Säule der Nachhaltigkeit.
In einer Welt flüchtiger Trends ist Anuschka ein Leuchtturm der langsam Mode, jede Handtasche wird mit akribischer Liebe zum Detail gefertigt. Unsere handgemalten Designs zelebrieren Individualität und Langlebigkeit und wirken der verschwenderischen Wegwerfnatur der Fast Fashion entgegen.